Beratungsangebot
Neutrale Erstberatung zu allen Energiefragen
Dazu gehören die Themen Heizungsersatz, Wärmedämmung, Nutzung erneuerbarer Energie, Energiespartipps, Förderbeiträge.
Die Beratung erfolgt am Telefon, während eines Besuchs vor Ort beim Ratsuchenden oder auf Voranmeldung im entsprechenden Gemeindehaus.
Die Energieberatung vor Ort kann trotz des Coronavirus stattfinden, sofern die Hygienemassnahmen des Bundes zuhause eingehalten werden können. Wir empfehlen Ihnen, während der Beratung eine Schutzmaske zu tragen.
Informationsmaterial und Adressen
Die Beratungsstelle gibt Informationsblätter zur effizienten Energieanwendung, Nutzung erneuerbarer Energien und zum energiebewussten Bauen ab sowie Adressen von vorbildhaften Energieprojekten und von Fachleuten zur Lösung spezifischer Energieprobleme.
Weitervermittlung
Bei Bedarf vermittelt die Beratungsstelle weiterführender Beratung durch die Fachleute des Forum Energie Zürich (FEZ).
Auch für die angeschlossenen Gemeindeverwaltungen selber ist die Energieberatung Region Winterthur die Anlaufstelle bei Energiefragen. Sie unterstützt sie beim Vollzug der Energiegesetzgebung, bei Förderprogrammen oder bei der Energiebuchhaltung. Ferner organisiert sie Weiterbildungen und sensibilisiert die Bevölkerung im Einzugsgebiet für den haushälterischen Umgang mit Energie.
Energieberatung Region Winterthur
c/o Nova Energie Ostschweiz AG
Winterthurerstrasse 3
8370 Sirnach
052 368 08 08
info@eb-region-winterthur.ch
Geschäftsstelle:
Rahel Küpfer
Gemeinde Seuzach
8472 Seuzach
052 320 47 45
rahel.kuepfer@seuzach.ch
Verein Energieberatung Region Winterthur