Förderprogramme
Kanton und Gemeinden bieten ein grosses Angebot an Förderprogrammen. Unsere Beratungsstelle hilft Ihnen gerne weiter, sich in dem Wirrwarr zurecht zu finden.
Das Gebäudeprogramm
Das Gebäudeprogramm leistet Beiträge an die wärmetechnische Modernisierung von Gebäudeteilen bei Wohn-, Dienstleistungs- und öffentlichen Bauten.
Förderung MINERGIE®, erneuerbare Energien / Abwärme
In Ergänzung zum Gebäudeprogramm leistet der Kanton Zürich Förderbeiträge für die Nutzung von erneuerbaren Energien, Abwärme und zur Steigerung der Energieeffizienz.
GEAK® – Gebäudeenergieausweis der Kantone
Der von speziell ausgebildeten Experten erstellte Beratungsbericht (GEAK®Plus), zeigt konkrete Massnahmen auf, wie ein Gebäude im Bereich Energie optimiert werden kann. Der Bericht enthält Modernisierungs-Massnahmen in Varianten, weist die entsprechenden Einsparungen aus und schätzt sowohl Investitions- als auch Auswirkungen auf die Energiekosten ab. Die Erstellung eines GEAK®Plus wird im Kanton Zürich finanziell unterstützt.
Stromeffizienz-Programm
Der Kanton fördert den Ersatz von Elektroboiler durch Wärmepumpen-Boiler, den Ersatz von Heizungs-Umwälzpumpen durch Pumpen der Effizienzklasse A und die Optimierung von Beleuchtung in Nicht-Wohnbauten.
www.energiefoerderung.zh.ch/haustechnik
Weitere Förderbeiträge, finanzielle und steuerliche Anreize
Photovoltaik Anlagen werden vom Bund mittels Einmalvergütung und kostendeckender Einspeisevergütung gefördert.
Übersicht für sämtliche pro Gemeinde angebotene Förderbeiträge:
Investitionen an bestehenden Gebäuden, die dem Energiesparen und dem Umweltschutz dienen, können bei der Einkommenssteuer als Kosten des Liegenschaftenunterhalts abgezogen werden. Weitere Details siehe Wegleitung zur Steuererklärung bzw. Merkblatt des kantonalen Steueramtes („Erlasse und Merkblätter“)
Verein Energieberatung Region Winterthur